Bilderbuchkino am 06.05. um 16 Uhr
Im nächsten Bilderbuchkino geht es um tierischen Besuch: "Theo Tonnentier" steht im Programm.
"Happy Birthday, lieber Theo! Und alle feiern mit! Theo Tonnentier lebt in einer Tonne hinter dem Hühnerstall von Bauer Beppo. Nichts tut er lieber als tüfteln und basteln. Jetzt steht sein Geburtstag an, und den möchte er mit seinen Freunden Frieda Frettchen, Karl Kompost und Erna Erdschwein feiern. Dieses Jahr soll es unbedingt eine Sahnetorte geben und Theo macht sich ans Werk. Doch das Tortebacken ist schwieriger als gedacht. Ob aus Theos Geburtstagsfeier noch etwas wird? "
Die Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, gerne unter 02352/21018
Kamishibai am 06.05. um 16 Uhr
Das Kamishibai Erzähltheater wird auch liebevoll „Kino ohne Strom“ genannt. In diesem kastenförmigen Holzrahmen werden Erzählungen auf Bildkarten lebendig. Die Kamishibai-Vorstellungen finden immer parallel zum Bilderbuchkino statt.
Die Veranstaltung ist für Kinder unter 5 Jahren und deren Eltern.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Spieleabend am 11.04. ab 18.00 Uhr
Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin.
Probieren geht über Studieren! freut euch am kommenden Spieleabende über eine große Auswahl an Spielen inkl. aktueller Neuerscheinungen.
Hier geht es direkt los. Unsere Experten aus dem Förderverein erklären euch wies geht. Kein nerviges Regeln lesen erforderlich.
Kommt vorbei und spielt mit!
Neu: BUCHCLUB
10. April 2025, 18:30 Uhr,
im Kaminzimmer der Stadtbücherei Altena.
Thema: Buchtrends der Leipziger Buchmesse!
Gemeinsam lesen und in gemütlicher Runde in den Austausch kommen. Wir bringen die neuen Trends der leipziger Buchmesse mit und stellen die spannendsten neuen Werke vor. Dazu gibt es leckere alkoholfreie Cocktails.
Anmeldung unter 02352/201018.
Krimi & Wein
Lesung mit Autorin Andrea Walter
08. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eintritt: 10 €
Die Autorin Andrea Walter (aka Fanny Svoboda) kommt zu uns und liest aus ihrem aktuellen Werk "Sonnwendmord". Der schwarzhumorige Krimi entführt die Leser in das Dorf Wachau, in dem während der Sonnwendfeier die Leiche der Arzthelferin Christel Hulatsch entdeckt wird. Krimiautor Horvath will der Sache auf den Grund gehen, - doch ist das gar nicht so leicht, denn kaum jemandem war die Hulatsch lebendig lieber als tot. Gemeinsam mit Freundin Mimi vertritt er die Tote undercover in Dr. Freilichs Praxis und katapultiert sich von einer Katastrophe in die nächste. Dabei rückt er dem Mörder stetig näher, - vielleicht ein bisschen zu nah. Eine liebenswerte Krimikomödie mit Spannung und Schmäh!
Ein spannender Abend mit gutem Wein und mordlustiger Unterhaltung.
Tickets sind ab sofort in der Stadtbücherei & bei Katerlöh erhältlich.
Lesung mit Autorin Lena Schätte
05. Juni 2025, 19:30 Uhr
Eintritt: 10 €
Die Altenaer Autorin Lena Schätte liest aus ihrem neu erschienenen Buch "Das Schwarz an den Händen meines Vaters", - ein bewegender Roman über das Aufwachsen in einer Familie, die in den sogenannten einfachen Verhältnissen lebt und die zugleich, wenn es darauf ankommt, zusammenhält. Es ist ein harter, zarter Roman über die Liebe zu einem schwierigen Vater und den Weg ins Leben.
"Motte" wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Und das mit dem Alkohol, sagt die Mutter, war eigentlich bei allen Männern in der Familie so. Auch Motte trinkt längst mehr, als ihr gut tut. Schon als Kind hat sie beim Schützenfest Kellnerin gespielt und die Reste getrunken, bis ihr warm wurde. Jetzt, als junge Frau, schläft sie manchmal im Hausflur, weil sie mit dem Schlüssel nicht mehr das Schloss trifft. Ihr Freund stützt sie, aber der kann meistens selbst nicht mehr richtig stehen. Nur ihr Bruder, der Erzieher geworden ist, schaut jeden Tag nach ihr. Als bei ihrem Vater Krebs im Endstadium diagnostiziert wird, sucht Motte nach einem Weg, sich zu verabschieden – vom Vater und vom Alkohol.
Ein literarischer Abend in gemütlicher Runde.
Tickets sind ab sofort in der Stadtbücherei & bei Katerlöh erhältlich.
Bilderbuch-Autokino mit eigenem Gefährt
13. Juni 2025, 16 Uhr
Für Kinder von 3 bis 4 Jahre
Mini-Trecker, Rutschauto, Plastikporsche, Ponykutsche - alles ist erlaubt, in diesem gemütlichen Autokino für die ganz Kleinen. Gemeinsam lauschen wir einer Bilderbuchgeschichte und knabbern, wie es sich im Kino gehört, Popcorn.
Kinotickets gibt es ab 01. Mai bei uns in der Stadtbücherei.
Neuigkeiten aus der Gemeindebücherei Nachrodt
Sie erreichen uns in der Innenstadt gegenüber des Stapelcenters.
Als Rollstuhlfahrer haben Sie die Möglichkeit uns durch den Eingang des Familienbüros (rechts neben dem Eingang der Stadtbücherei) zu erreichen indem Sie dort klingeln oder uns anrufen 02352/21018..
Vor diesem Eingang steht auch ein barrierefreier Parkplatz zur Verfügung.
Stadtbücherei Altena
Marktstraße 14-16
D-58762 Altena (Westf.)
Tel.: 02352 / 2 10 18 FAX 02352 / 2 10 17
E-Mail: stadtbuecherei@altena.de
Für Sie geöffnet:
Montag 14-18 Uhr
Dienstag 14-18 Uhr
Donnerstag 10-18 Uhr
Freitag 14-18 Uhr
Für die Stadtbücherei Altena gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Stadt Altena.